Die Minibagger von Caterpillar stehen für Nachhaltigkeit
Der Cat® C1.1 Motor erfüllt die strengen EU Stufe V Emissionsstandards und unterstützt die Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe wie Biodiesel und hydriertes Pflanzenöl, wodurch der CO2-Ausstoß signifikant reduziert wird. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und Flexibilität bei der Kraftstoffwahl macht ihn zu Ihrer umweltfreundlichen Wahl für zukunftsorientierte Anwendungen.
Sie haben die Wahl: Handelsüblicher Kraftstoff oder HVO-Diesel und weitere Alternativen.
Im Vergleich zu einer Baumaschine, die mit Diesel betrieben wird, fallen zum Beispiel durch die hydrierten Pflanzenöle weniger Emissionen an. Der Einsatz ist nachweislich nachhaltiger, da HVO-Diesel die Treibhausgasemissionen um bis zu 90 Prozent senken kann. Weitere Vorteile dieser Kraftstoffe: Sie können die Emissionen bestimmter Produkte wie Ruß und Kohlenmonoxid und auch die NOX-Emissionen bei bestimmten Motorlasten und -zyklen verringern. Cat Dieselmotoren können Diesel verwenden oder mit den folgenden Kraftstoffen mit niedrigerer CO2-Intensität gemischt sein:
- bis zu 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester) *
- 100 % erneuerbarer Diesel
- HVO (hydriertes Pflanzenöl)
- GTL (Gas-zu-Flüssigkeit)-Kraftstoffe.
Sparen mit jedem Start: die smarten Cat® Motoren
- Auto Idle hilft, unnötigen Kraftstoffverbrauch und Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem es dem Motor ermöglicht, automatisch in den Leerlaufmodus zu wechseln, wenn die Maschine nicht arbeitet.
- Der Motor-Leerlaufabschalt-Timer reduziert den Kraftstoffverbrauch, die Treibhausgasemissionen und unnötige Leerlaufzeiten, indem er die Maschine nach einer voreingestellten Leerlaufperiode abschaltet.
- Die Tempomatfunktion hilft Ihnen, eine konstante Geschwindigkeit zu halten, während Sie Ihre Baustelle überqueren, und spart so Kraftstoff und reduziert Treibhausgasemissionen.
- Verlängerte Wartungsintervalle reduzieren nicht nur Ausfallzeiten, sondern auch die Menge an Flüssigkeiten und Filtern, die im Laufe des Maschinenlebens ersetzt werden.
Cat Minibagger: Leerlauf und Verbrauch
Wenn Sie 2.000 Stunden pro Jahr an einer Maschine verbringen und Ihre Bediener 20 % dieser Zeit im Leerlauf verbringen, sind das 837 Euro an verschwendetem Kraftstoff (bei einem Preis von 1,80 Euro pro Liter).
Bei 4000 Bh, könnten Sie pro Jahr Kraftstoff in Höhe von 1.674 Euro oder mehr verschwenden. Und wenn Sie die Maschine fünf Jahre lang besitzen, sind das insgesamt 8.370 Euro Verlust durch Leerlauf.
Ihr Cat kommt standardmäßig mit Telematik Ausrüstung zum Tracken von z.B. Leerlauf und Verbrauch und hilft Ihnen beim Einsparen von überflüssigen Kosten.
Mehr als "gelbes Eisen" – die Vorteile eines Cat
Aktuelle Angebote – jetzt online kaufen!
Finden Sie den richtigen Minibagger für Ihre Bedürfnisse

Cat Minibagger - bis 3,6 t




Cat Minibagger - bis 10 t



*Bei Motoren ohne Nachbehandlungseinrichtungen können höhere Mischungen bis zu 100 % Biodiesel verwendet werden. (für die Verwendung von Mischungen über 20 % Biodiesel konsultieren Sie Ihre Zeppelin Niederlassung)
Download Datenblätter Cat Minibagger
GaLaBau Angebot einholen
Vorname
Nachname *
Telefon
E-Mail *
PLZ *
Firma *
Ihre Nachricht *
* Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und stimme diesen zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld *