Lader von Caterpillar
Lader für jeden Einsatz – vielseitig, robust und sparsam
Lader von Caterpillar sind weltweit marktführend. Cat® Lader kommen bei einer Vielzahl verschiedener Bau- und Erdarbeiten zum Einsatz. Vom Materialtransport und Beladen von Lastwägen über die Landschaftsgestaltung bis hin zum Ausführen von Spezialarbeiten mit den passenden Anbaugeräten. Vertrauen Sie bei Ihren Projekten auf unser vielfältiges, leistungsstarkes Portfolio von Kompaktladern und Deltaladern, Radladern, Kettenladern, Baggerladern und Telehandlern.
Starke Lader für jede Anwendung
Kompaktlader
Unsere Kompaktlader von 2,5 bis 5 Tonnen sind kleine und kräftige Maschinen. Sie können schnell mit wechselnden Anbaugeräten ausgerüstet werden und entfalten vor allem auf engen Baustellen sowie im Landschaft- und Gartenbau ihr ganzes Potenzial.
Deltalader
Mit ihrem dreiecksförmigen Kettenlaufwerk sind unsere Deltalader besonders stabil und geländegängig. Dank niedrigem Bodendruck empfehlen sie sich auch für empfindliche Untergründe wie Sport- und Golfplätze. Das Einsatzgewicht der Lader beträgt 3 bis 6 Tonnen.
Radlader
Radlader von Caterpillar und Zeppelin sind in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Bei der Erdbewegung und beim Transport von Schüttgut leisten die 2,5 bis 240 Tonnen schweren Lader unverzichtbare Dienste.
Kettenlader
Unsere robusten Kettenlader garantieren Sicherheit und Leistung selbst auf schwierigstem Gelände. Auch auf weichem und rutschigem Grund bewegen sie große Lasten mit Leichtigkeit. Das Einsatzgewicht der Lader mit Kettenlaufwerk liegt zwischen 16 und 30 Tonnen.
Baggerlader
Diese Baumaschinen verbinden die Eigenschaften von Baggern und Ladern in einem leistungsstarken Paket. Unsere Baggerlader bis 10 Tonnen sind besonders flexibel und perfekt geeignet für Projekte, bei denen sowohl Grab- als auch Ladearbeiten anfallen.
Telehandler
Unsere leistungsstarken Telehandler sind auf das Heben und Platzieren von Lasten in großen Höhen spezialisiert. Die Teleskoplader erreichen eine Hubhöhe von bis zu 17 Metern und sind sowohl in einer batterie-elektrischen Variante als auch mit konventionellem Antrieb erhältlich.